saegko-logosaegko-logosaegko-logosaegko-logo
  • Startseite
  • Sport
    • Fitnessübungen für Zuhause
    • Sportgruppen
      • Gymnastik
      • Kegeln
      • Volleyball
      • Wassergymnastik
      • Warmwasser-Gymnastik
      • Wandern/Radfahren
      • (Nordic) Walking
      • Stuhlgymnastik
      • Tanzen
    • Reha-Sport
      • Herzsport
      • Reha-Gymnastik
    • Kurse
      • Beckenbodengymnastik
      • Gehirntraining
      • Pilates
      • Qi Gong
      • Wirbelsäulengymnastik
      • Yoga
      • Zumba Gold®
  • Veranstaltungen
    • Info-Frühstück
    • Kultur
    • Spielenachmittag
    • Sonstige Veranstaltungen
    • Archiv Veranstaltungen
  • Fahrten
    • Tagesfahrten
    • Mehrtagesfahrten
    • Archiv Fahrten
  • Über Uns
    • Mitgliedschaft
    • Der Vorstand
    • Vereinsgeschichte
    • Dokumente
    • Unsere Förderer
    • Verbandszugehörigkeit
    • Presse
  • Bildergalerie
  • Startseite
  • Aktuelles
  • „sicher mobil“ Verkehrsseminare bei SÄG 50plus

„sicher mobil“ Verkehrsseminare bei SÄG 50plus

Verkehrsseminare im Programm „sicher mobil im Alter“

Leitung: Herr Gerhard Golbs, zertifizierter Moderator des Deutschen Verkehrssicherheitsrats und ADAC

Im Rahmen des Programms „sicher mobil“ des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) und des ADAC Nordrhein engagiert sich der Verein SÄG 50plus Korschenbroich für den Erhalt der sicheren Mobilität und der Verkehrssicherheit älterer Menschen ab 65 Jahren. Zielgruppe sind dabei alle aktiven älteren Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer.

Ziel der Verkehrsseminare ist, gemeinsam Probleme und Gefahren unserer älteren Verkehrsteilnehmer*innen zu erkennen und Lösungen und Vermeidungsstrategien zu finden. Begleitet von dem durch den DVR ausgebildeten Moderator setzen sich die älteren Seminar-Teilnehmenden in Gesprächsrunden aktiv mit ihren individuellen Problemen im Straßenverkehr und den spezifischen Gefahren auseinander. In diesem Zusammenhang wird auch über relevante Regeln und Schwerpunkte informiert. Das Ziel ist, darauf aufbauend gemeinsam Lösungen und Handlungshilfen für die Gefahrenvermeidung herauszuarbeiten. „sicher mobil“ ist ein Veranstaltungsformat, das modular aufgebaut ist, wobei die einzelnen Module alle für sich alleine stehen und Interessierte entscheiden können, an welchem Thema sie teilnehmen möchten.

Gemäß der Module des vom Bundesministerium für Digitales und Verkehr geförderten Programms bietet SÄG 50plus die folgenden Verkehrsseminare als einen neuen kostenfreien Kurs mit Verlängerungsoption an:

Seminar 1:     Dienstag, 22.08.2023 / 15:00 Uhr    Autofahren in der Stadt
Seminar 2:     Dienstag, 05.09.2023 / 15:00 Uhr    Mit dem Fahrrad oder Pedelec im Straßenverkehr unterwegs
Seminar 3:     Dienstag, 19.09.2023 / 15:00 Uhr    Zu Fuß und mit dem Rollator unterwegs
Seminar 4:     Dienstag, 17.10.2023 / 15:00 Uhr    Autofahren bei Dunkelheit, Wind und Wetter
Seminar 5:     Dienstag, 31.10.2023 / 15:00 Uhr    Mit dem Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) fahren
Seminar 6:     Dienstag, 14.11.2023 / 15:00 Uhr    Autofahren bei höheren Geschwindigkeiten auf Landstraßen und Autobahnen

Darüber hinaus können je nach Wunsch der Teilnehmenden und der lokalen Situation auch weitere Themen modulbezogen behandelt werden, etwa neue Verkehrsregeln, das Auto fit für den Winter oder Urlaub machen, der richtige Umgang mit dem Rollator, der sichere Transport von Gepäck in oder auf verschiedenen Verkehrsmitteln, Vor- und Nachteile von Fahrerassistenzsystemen, Unfallschwerpunkte in der Region usw.

Jede Veranstaltung dauert ca. 1,5 Stunden und ist für Vereinsmitglieder und alle Interessierte offen und kostenlos. Die Teilnehmenden erhalten Begleitmaterial und eine Teilnahmebestätigung zu jeder Veranstaltung. Um effektiv alle einbeziehen zu können, wird die Runde pro Seminar auf etwa 15 Personen begrenzt, weshalb eine Anmeldung im Büro von SÄG 50plus erbeten wird. Sollten die Plätze nicht ausreichen, wird die Möglichkeit von Zusatzterminen bzw. die Kursverlängerung geprüft.

 

Ähnliche Beiträge

19. September 2023

Die NGZ berichtet über unsere Verkehrssicherheitsseminare


Mehr erfahren
11. August 2023

Digitalisierungsförderung 2023 für unseren Verein


Mehr erfahren
28. Juli 2023

Rückengymnastik ab August 2023


Mehr erfahren

Vereinsanschrift

SÄG 50plus Korschenbroich e.V.
Auf den Kempen 10
41352 Korschenbroich - Kleinenbroich

Kontakt

Telefon: 02161- 673 122
Telefax: 02161 - 673 128
E-Mail: info@saegko.de
Internet: www.saegko.de

Bürozeiten

Montag, Mittwoch und Freitag
von 9:00 bis 12:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Hier sind wir!

Hier finden Sie die google maps Karte

Kontakt Impressum Datenschutzerklärung Bildnachweis