Kapellen, Denkmäler, Wegekreuze und anderes
Thema: Kapellen, Denkmäler, Wegekreuze und anderes
Referentin: Frau Edith Carsjens, Archivleiterin des Heimatvereins Kleinenbroich
Termin: Mittwoch, 12. Juli 2023
Uhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr
Bei einem Spaziergang durch unsere ehemals selbständige Gemeinde Kleinenbroich fallen uns kleine Kapellen ins Auge, die z.B. aus Dankbarkeit für eine überstandene Katastrophe oder für die Verehrung von Heiligen errichtet wurden. Sie werden an bestimmten Tagen, wie am Geburtstag des/der Verehrten, geöffnet und zum Abhalten von Fürbitten genutzt. Gepflegt werden diese Bauwerke von Bürgerinnen und Bürgern aus der Nachbarschaft. Wenn wir unseren Spaziergang ausdehnen und über die Felder streifen, fallen uns steinerne Kreuze auf, die aus Dankbarkeit für ein Unwetter ohne größere Schäden oder wegen eines Unglücks errichtet wurden.
Frau Carsjens wird uns im Rahmen eines Bildervortrags über Daten, Hintergründe der Errichtung der Baudenkmäler, Kapellen, Kreuze usw. aus der Vergangenheit erzählen. Auf unserem letzten Infofrühstück im Mai haben wir etwas über die Zukunft und Entwicklung unserer Stadt erfahren. Mit dem Vortrag von Frau Carsjens erfahren wir etwas über die Vergangenheit und die Historie.
Sie können für 4,50 EUR den Tag bei uns mit einem guten Frühstück beginnen und sich auf den Vortrag einstimmen.