Die Dresdener Carolabrücke

Thema: Die Dresdener Carolabrücke

Referentin:  Dipl.-Ing. Gerhard Golbs

Termin: Mittwoch,  8. Januar 2025
Uhrzeit: 9:00 – 11:00 Uhr

Etwa genau vor 4 Monaten am Tag unseres Infofrühstücks am 11. September 2024 stürzte in der vorausgegangenen Nacht die bedeutendste der vier innerstädtischen Elbbrücken von Dresden, die Carolabrücke, zum Teil in die Elbe. Niemand von uns konnte sich bis dato einen plötzlichen Einsturz einer öffentlichen Brücke in Deutschland vorstellen. Und dabei hatten alle noch richtig viel Glück, dass kein Mensch zu Schaden gekommen ist. Seitdem laufen der Abriss des eingestürzten Brückenstranges und die Untersuchung der Ursachen. Bis auf Weiteres ist die wichtige Binnenwasserstraße Elbe als Zugang Tschechiens zum Hamburger Hafen und zur Nordsee sowie für die beliebten Ausflugsschiffe der Weißen Flotte geschlossen. Ebenso sind der Deutschland durchquerende Elberadweg und die wichtige Altstadt-Uferstraße Terrassenufer im Bereich der Carolabrücke weiterhin voll gesperrt.

Kurz vor Weihnachten wurde der Zwischenbericht des eingesetzten Sachverständigen Prof. Steffen Marx zur Einsturzursache veröffentlicht, in dem detaillierte Aussagen zur Voraussehbarkeit des Schadensereignisses und zum Materialversagen gemacht werden. Im Ergebnis wurde darin auch festgestellt, dass die beiden noch stehenden Brückenstränge ebenfalls akut einsturzgefährdet sind und abgerissen werden müssen.

Unser Vorstandsmitglied Gerhard Golbs ist in Dresden geboren und hat die Hälfte seines bisherigen Lebens dort verbracht. Deshalb bewegt ihn dieser Brückeneinsturz in seiner Heimatstadt besonders heftig und als ehemals im Ingenieurbau tätiger Ingenieur interessieren ihn die zur Katastrophe geführten Ursachen und Umstände brennend. Er wird unseren Frühstücksgästen die erste Carolabrücke von 1895 vorstellen, etwas zur Sprengung 1945 und über den Neubau der modernen Spannbetonbrücke von 1967 bis 1971 erzählen. Allgemeinverständlich zusammengefasst und mit Fotos wird Herr Golbs das Untersuchungsergebnis des Sachverständigen zum Brückeneinsturz erläutern.

Unser Infofrühstück ist offen für alle Gäste, ob Vereinsmitglied oder nicht. Bevor Sie sich auf das Thema des Tages einlassen, können Sie bei uns abwechslungsreich und üppig für einen Kostenbeitrag von 4,50 € frühstücken und haben Zeit, sich ausführlich mit den anderen Teilnehmenden zu unterhalten.

Datum

08 Jan. 2025
Vorbei!

Uhrzeit

9:00 - 23:00
Kategorie

Es können keine Kommentare abgegeben werden.