
Warum Heinz mit Erhardt lacht
In der Rolle des urkomischen Professors Max Busch referiert, rezitiert und deklamiert Schauspieler Michael Ophelders eine Vielzahl bekannter und weniger bekannter Gedichte des unvergessenen Komikers Heinz Erhardt: vom Blümchen über Die Made und den König Erl bis hin zum Ritter Fips.
Fachkundig, stilsicher und pointenreich widmet sich Professor Busch in dieser ganz besonderen ‚Vorlesung‘ auch dem Leben und Schaffen des großen Humoristen. Dabei kommt Heinz Erhardts musikalische Seite nicht zu kurz : Neben anderen 60er-Jahre Schlagern werden beispielsweise auch das Wicke-Wacke-Wucke Lied, Tante Hedwig, die Skatpolka und Bobby Schick hat ’nen Tick gesanglich dargeboten.
Eine musikalisch-humorvolle ‚Vorlesung‘ über den Komiker Heinz Erhardt {1909 – 1979} von Michael Ophelders und Jürgen Lorenzen
Fotos © Matthias Stutte
Texte und Videos © Theater Krefeld und Mönchengladbach
Homepage: Weitere Informationen
Termin: Mittwoch, 13. Dezember 2017
Uhrzeit: Beginn 20:00 Uhr
Kosten & Anmeldung: Mitglieder: € 20,00, Nicht-Mitglieder: € 25,00 (Inklusive Hin- und Rückfahrt per Bus)
Eine Anmeldung kann bei uns im Büro erfolgen.
Busfahrplan – Abfahrtszeiten zum Theater Mönchengladbach-Rheydt
Theaterbeginn Uhrzeit » 20:00 Uhr
Glehn/Hauptstrasse / Frangen-Saal 18:15 Uhr
Glehn/Technologiezentrum / Hagelkreuz 18:20 Uhr
Liedberg, An der Mühle, Bolzplatz 18:25 Uhr
Pesch, Liedberger Str. / Bushaltestelle „Kirche“ 18:30 Uhr
Kleinenbroich, Bahnhof 18:40 Uhr
Kleinenbroich, Bismarckstrasse 18:45 Uhr
Kleinenbroich, „Am Kapellchen“(Nordstrasse) 18:48 Uhr
Herrenshoff, Sparkasse
(Diese Haltestelle wird nur im Bedarfsfall bedient,
bitte bei der Kartenbestellung Bescheid geben.) ca. 18:55 Uhr
Korschenbroich, Don Bosco Strasse (Gymn.) ca. 19:00 Uhr